Spätestens nachdem es sich herumgesprochen hat, dass Keramik auf dem Vormarsch ist war klar, dass auch Keramiktöpfe nicht fehlen dürfen. Immerhin wird hier bereits deutlich, dass Keramik kaum mehr zu ersetzen ist und in einem Haushalt immer auf Zuspruch stoßen wird.
Schon die Keramikspüle beweist von ganz alleine, wieso dieses Material für Küchen wohl eher die beste Möglichkeit ist, als jedes andere Material. Auch Porzellan wird weiter abgedrängt, was Tassen sowie Geschirr anbelangt, weil hier der Keramik Anteil immer größer wird. Da war es abzusehen, dass auch Keramiktöpfe nicht mehr lange auf sich warten lassen und das ist auch gut so!
Was macht Keramik Töpfe so besonders?
Keramiktöpfe sind aus dem Grund so besonders, weil Keramik eine sehr starke Hitzebeständigkeit aufweist und dadurch ermöglicht, dass Töpfe heiß werden, aber nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Das bedeutet, Keramik Töpfe verbiegen nicht, wie billiges Edelstahl oder weisen auch keine negativen Brandstellen am unteren Teil des Topfbodens auf.
Die Keramiktöpfe sind zudem länger heiß und verteilen die Wärme sehr gut, damit wirklich alles im Topf gleichmäßig warm ist und entsprechend gut durchgekocht wurde. Das spricht doch in jedem Fall für den Kauf eines Keramik Topfsets, auch wenn die Preise oftmals unverschämt wirken.
Dabei muss noch gesagt werden, dass Töpfe aus Keramik auch mit vielen einfachen Handgriffen gereinigt werden können, nicht empfindlich sind und so gut wie nie zu bruch gehen können. Das sind die Vorteile, die für die Keramik Töpfe sprechen, die auch hier nicht hitner vorgehaltender Hand bleiben dürfen.
Keramik Töpfe haben wirklich auf allen Ebenen die Nase klar vorne. Schließlich gibt es nur wenige Töpfe, die so hochwertig verarbeitet wurden, dass Kratze durch eine kratzfeste Oberschicht nicht möglich sind. Auch ist auffällig, dass Keramik Töpfe eben schnell heiß werden, aber dennoch so hitzebeständig sind, dass der Topf selber nicht zu schaden kommen kann.
In puncto Reinigung und Pflege liegt ein Keramiktopf ebenso weit vorne, weil auch hier keine qualitativen Minderungen zu erkennen sind, sondern die Töpfe einfach zu reinigen sind. Sei es mit Spülmittel und einem Schwamm oder sogar mit Wasser und einem kraftvollem Lappen. Das macht die Keramik Töpfe so besonders und spricht ganz klar dafür, dass ein wenig mehr Geld auch gleichwohl mehr Qualität und Besonderheit zu bieten hat. Darauf sollte man in der Küche, die regelmäßig genutzt wird, niemals verzichten.